Des Narren Spiegel
Provokatives Coaching

Wenn das Leben Dir Zitronen gibt, dann mach daraus Limonade! Das klingt super! Super schwer, wenn wir ehrlich sind. Weswegen es in der Praxis dann doch oft auf den Weg des schwermütigen Gesprächs mit Therapeut, Coach oder Freunden hinausläuft. In diesem Workshop zeigen wir eine genauso erheiternde wie schnell zum Kern kommende Alternative: Provokatives Coaching.
Provokatives Coaching arbeitet mit herausforderndem Humor und stellt so die eigene Gedankenwelt in fröhlicher Manier auf den Kopf. Der Coach schlüpft dabei spontan in die unterschiedlichsten Rollen. Als Hofnarr hilft er dem König bei der Selbstreflexion, und der lacht auch noch fröhlich mit. Oder er wird zur lieben Version des ständig nervenden und stets zweifelnden Plagegeistes im eigenen Kopf, was dem Klienten eine einmalige Möglichkeit bietet: Die Fleisch-und-Blut-Version des fiesen Gesellen so lange zu triezen, bis der sich schließlich geschlagen gibt. Und das Original – dank der neuen Perspektive – gleich mit.
Die Gruppe von Stipendiaten der Stiftung Studienfonds OWL wurden in der Loge im Kommunikationszentrum der Sparkasse Detmold von Arnd Paas, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Detmold-Paderborn-Höxter, herzlich begrüßt. Er nahm die Studierenden zuerst mit in die Geschichte dieses besonderen Saals, um im Anschluss aktiv an der Veranstaltung teilzunehmen.
Zur Einführung in das Thema gab Bettina Nolting gewohnt inspirierende wie humorvolle Impulse aus der Kulturgeschichte und Philosophie. An diesem Abend waren dieses zunächst unterhaltsame Einblicke in die Geschichte des Humors im Allgemeinen und zur Rolle des Hofnarren im Besonderen. In jedem Haha stecke auch ein Aha, baute sie die Brücke zur Bedeutung des Humors in Studium und Arbeitswelt.
Im anschließenden Stand-Up-Coaching live auf der Bühne wurden aus sauren Problem-Zutaten gemeinsam süße Lebens-Limonade gemixt. Freiwillige waren schnell gefunden, das Publikum ging im Anschluss aktiv in die Diskussion mit ein. Es galt: „Alles kann, nichts muss”, und ansonsten frei nach Hermann Hesse: „Aller Humor fängt damit an, dass man die eigene Person nicht mehr ernst nimmt.“
Als Unterstiftung der Sparkassenstiftung bedanken wir uns ganz herzlich bei der Sparkasse Detmold-Paderborn-Höxter, dass sie uns für diese gelungene Veranstaltung den Saal zur Verfügung gestellt hat.
Beitrag im Rahmen des ideellen Förderprogramms des Deutschlandstipendiums.


