Ihr Engagement eröffnet
Horizonte
Werden Sie Teil unserer Projekte
Damit aus diesen Ideen und Visionen ein lebendiges Heute und perspektivisches Morgen wird, bedanken wir uns ganz herzlich für Ihre ideelle Kooperation oder auch finanzielle Unterstützung.
Dass Sie unsere Arbeit schätzen und ihr eine tiefere Bedeutung beimessen, zeigt sich in Ihrer großzügigen Spende – und das erfüllt uns mit Dankbarkeit. Ihre Zuwendung ermöglicht es uns, unseren Bildungsauftrag kostenfrei an diverse Zielgruppen weiterzugeben und unseren Wirkungskreis – sowohl regional als auch inhaltlich – auszuweiten. Gemeinsam öffnen wir Türen für neue Perspektiven und wegweisende Weiterbildung.
Setzen Sie sich mit uns zusammen für Veränderung ein und helfen Sie, neue Horizonte zu erschließen.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Kontodaten für Ihre Zuwendung
Stiftergemeinschaft der Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter
IBAN: DE14 4765 0130 0046 2818 87
BIC: WELADE3LXXX
Dankbarkeit – Quelle für
Weiterentwicklung & Motivation
Dankbarkeit öffnet uns den Weg zu einer positiven Haltung und stärkt unsere Motivation. Sie lässt uns Lernprozesse und Erfahrungen wertschätzen und fördert die Bereitschaft, Neues zu entdecken. Durch Dankbarkeit stärken wir unser Vertrauen in uns selbst und andere. Was wir lernen, geben wir weiter – und schaffen so einen Kreislauf des Wachstums und der Inspiration. Erfahren auch Sie die Stärke von Dankbarkeit.
MENTOR und MENTEE – Danke sagt Ihre MENTOR.I Stiftung.
Was bedeutet Unterstiftung?
Mitglied der Stiftergemeinschaft.
Die MENTOR.I Stiftung wird als Unterstiftung in Form einer Zustiftung zur unselbständigen Stiftung „Stiftergemeinschaft der Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter“ von der DT Deutsche Stiftungstreuhand AG, Fürth, treuhänderisch verwaltet.
Hinweis: Dies ist lediglich eine unverbindliche Informationsschrift. Für die Stiftung sind nur die in der Broschüre zur „Stiftergemeinschaft der Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter – rechtliche, steuerliche und vertragliche Grundlagen“ gemachten Angaben maßgeblich.
Wo finde ich den Nachweis über die Gemeinnützigkeit?
Gemeinnützigkeitserklärung.
Bestätigung: Die Stiftung wurde als steuerbegünstigte Körperschaft im Sinne des § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes durch Bescheid des Finanzamtes Fürth vom 08.10.2013 Steuernummer 218/101/93260, anerkannt. Die Stiftung fördert gemeinnützige und mildtätige Zwecke. Bei der Zuwendung handelt es sich nicht um einen Mitgliedsbeitrag.
Sie möchten sich mit einer Spende beteiligen?
Kontodaten für Ihre Spende.
Gerne können Sie die Zwecke der Stiftung auch mit
› einer Zuwendung per Überweisung,
› regelmäßigen Zuwendungen per Dauerauftrag,
› einer Zuwendung zur Erhöhung des Stiftungsvermögens per Überweisung oder im Rahmen einer Beratung oder
› Ihrer Namensstiftung zu Gunsten der MENTOR.I Stiftung in der Stiftergemeinschaft der Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter unterstützen.
In diesen Fällen nutzen Sie für Ihre Zuwendung bitte unser Stiftungskonto:
Stiftergemeinschaft der Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter
IBAN DE14 4765 0130 0046 2818 87
BIC WELADE3LXXX
Verwendungszweck: MENTOR.I Stiftung, Zuwendung oder Spende, Name und vollständige Anschrift.
Welche steuerlichen Vorteile hat meine Spende?
Zuwendungsbestätigung.
Ihre Zuwendung kann steuerlich geltend gemacht werden. Zuwendungen bis einschließlich 300,00 Euro können Sie einfach mittels Einzahlungsbeleg oder Kontoauszug steuerlich geltend machen. Übersteigt Ihre Zuwendung den Betrag von 300,00 Euro, senden wir Ihnen gerne eine Zuwendungsbestätigung zu.
Lebzeitige Zuwendungen unter 500,00 € werden als Spende zeitnah für die Zwecke der Stiftung verwendet. Lebzeitige Zuwendungen ab einem Betrag von 500,00 € erhöhen ohne eine anderweitige Festlegung zu 80 % das Stiftungsvermögen und werden zu 20 % für die Zwecke der Stiftung verwandt. Spenden sind in jeder Höhe möglich.
Bitte geben Sie im Verwendungszweck für die Zusendung der Zuwendungsbestätigung(en) Ihren Namen und Ihre vollständige Anschrift an.
An wen kann ich mich wenden?
Ihr Ansprechpartner direkt bei der Sparkasse.
Wenn Sie sich als Stifter/in für die Stiftung engagieren oder eine Stiftung in Ihrem Namen einrichten möchten, steht Ihnen der Stiftungsberater der Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter, Herr Sascha Sperling unter folgenden Kontaktdaten gerne zur Verfügung:
Telefon: 05251 292-2377
E-Mail: sascha.sperling@sparkasse-pdh.de
Warum sind wir in der Stiftergemeinschaft?
Gemeinsam wirken.
Gemeinsam: Die Stiftung „Stiftergemeinschaft der Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter bündelt das Wirken vieler Stifter und unterstützenden Personen in unserer Region für verschiedenste Zwecke unter einem Dach. Stifter haben die Möglichkeit, gemeinnützige Projekte aus unterschiedlichen Bereichen in der Region mit Ihrer persönlichen Namensstiftung, mit Zuwendungen zum Stiftungsvermögen oder durch Zuwendungen zur zeitnahen Zweckverwirklichung (Spenden) zu unterstützen.
Individuell: Stifter in der „Stiftergemeinschaft der Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter“ bestimmen bei einer Stiftung im eigenen Namen individuell die zu fördernden steuerbegünstigten Einrichtung(en). Das Spektrum reicht von Jugendhilfeeinrichtungen und Sport über Gesundheitswesen und Schulen bis zum Naturschutz. Der Stiftungszweck kann jederzeit an geänderte Bedingungen angepasst werden. Die Errichtung einer Stiftung im eigenen Namen in der „Stiftergemeinschaft der Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter“ ist mit wenigen Unterschriften ganz einfach möglich.
Persönlich: Die Stiftung in der „Stiftergemeinschaft der Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter“ kann den Namen der Stifter tragen oder kann über die Namensgebung an bereits verstorbene Angehörige erinnern. Stifter können ihre Stiftung persönlich repräsentieren oder anonym für unser Gemeinwohl wirken.
Sie haben weitere Fragen?
Ihr Ansprechpartner bei der Deutschen Stiftungstreuhand.
Dieter Weisner (Stiftungsberater)
DT Deutsche Stiftungstreuhand AG
Schwabacher Straße 32
90762 Fürth
Tel.: 0911 / 81 55 48-0
Fax: 0911 / 81 55 48-99
E-Mail: info@stiftungstreuhand.com
dieter.weisner@stiftungstreuhand.com
Internet: www.stiftungstreuhand.com
Was geschieht mit meinen Daten?
Zur Datenverarbeitung.
Ihre personenbezogenen Daten werden von der Stiftungstreuhänderin zum Zwecke der Erstellung von Zuwendungsbestätigungen, der Buchführung und der Einhaltung der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten gespeichert. Rechtsgrundlagen sind Art. 6 Abs. 1 lit. b) und c) DSGVO. Mit Ihrer Spende/Zuwendung willigen Sie ein, dass Ihre Daten (Name, Vorname, Adresse, Spendenbetrag) an den Stiftungsrat und den Stiftungsgründer Horst Thurau weitergegeben werden können, um eine Danksagung an Sie zu ermöglichen.
Kontakt
