Veranstaltung

Respekt

Jahresauftaktveranstaltung des BVMW

Auf Einladung des BVMW (Bundesverband mittelständische Wirtschaft) gestaltete die MENTOR.I Stiftung am 24. Januar die Jahresauftaktveranstaltung 2019 im Autohaus Markötter in Paderborn. 

Die Veranstaltung war bald nach der Ankündigung schon ausgebucht. Dass die Einladung von den Mitgliedern des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft so gut angenommen wurde, zeige, wie wichtig das Thema „Respekt“ in Wirtschaft und Gesellschaft sei, so Udo Wiemann, Kreisgeschäftsführer des BVMW Paderborn, Höxter und Gütersloh, in seiner Eröffnungsrede. Für gut 140 Gäste hatte sich die Anreise nach Paderborn gelohnt: es gab vielseitige Impulse und Denkanstöße aus der Welt der Philosophie, Marketing und des Humors! 

Den Anfang machte Bettina Nolting, Vorsitzende der MENTOR.I Stiftung, mit einem Impulsvortrag über Respekt, der Fragen stellte, aufrüttelte und dazu aufforderte, sich mit den eigenen Verhaltens- und Denkmustern auseinanderzusetzen. Insbesondere betonte sie Situationen in Unternehmen, in denen Respekt eingefordert, aber nicht vorgelebt wirdSie erläuterte die Konzepte Hierarchie vs. Heterarchie und lockte mit Beispielen aus der Kultur und der Wissenschaft sowohl vergnügliche als auch nachdenkliche Züge in die Gesichter.

Es folgte ein kurzes Intermezzo von Kabarettistin und Liedermacherin Dagmar Schönleber, die dem Publikum ganz pragmatisch zeigte, wie Respekt auf einer ausgebuchten Veranstaltung mit mehr als 100 Personen umzusetzen ist – nämlich indem man Interesse für seine direkten Sitznachbarn zeigt und aktiv das Gespräch sucht! 

Till Heckel, Geschäftsführer der Marketing-Agentur Hunter & Farmer, präsentierte anhand eines best practice Beispiels aus der Wirtschaft eindrücklich, dass nur eine Marke, die ihre Mitarbeiter und Kunden respektiert, auch Respekt (und damit Erfolg) erwarten kann. Wie man dabei die Bedürfnisse von Kunden und Mitarbeitern erkennt, respektiert und gleichzeitig eine Kleinstadt managed, konnten die Zuschauer im Lauf seines mitreißenden Vortrages erfahren. 

Der glänzende Abschluss der Veranstaltung gehörte Dagmar Schönleber, die mit Schneid und Witz, Ausschnitte aus ihrem aktuellen Bühnenprogramm „RESPEKT – von, für und mit Dagmar Schönleber“ zum Besten gab. Neben Einblicken in persönliche Erlebnisse, spitzfindigen Beobachtungen zu populärer Musik und (Fremd-)Erziehung durfte auch ihre Gitarre nicht fehlen! Unter Standing Ovations kam sie für eine Zugabe wieder auf die Bühne. 

Die interdisziplinäre Kombination aus den drei Referenten kam gut an – sowohl die Veranstalter und Repräsentanten des BVMW wie auch die zahlreichen Vertreter aus der regionalen Wirtschaft applaudierten begeistert. Bei einem anschließenden Imbiss vertieften viele das Thema und tauschten sich mit alten und neu dazu gewonnen Kontakten aus!

RESPEKT!


×