Tag der Stiftungen 2022
Die Freuden des Geistes
und die Anforderungen des Alltags – diese Gegenüberstellung mag auf den ersten Blick vielleicht althergebracht erscheinen, Überbleibsel einer romantisch-künstlerischen Tradition.
Doch im Gegenteil ist sie äußerst lebenspraktisch, denn sie prägt, wenn auch oft unbewusst, die Fragen der Berufsausrichtung ebenso wie die der persönlichen Orientierung. Insofern ist es keineswegs Luxusspielerei zu überlegen: Welche Werte vertritt man und was ist der Preis dafür? Fragen, die selten gestellt, dennoch grundsätzlich wichtig sind, nicht nur vor dem Studium oder bei Eintritt ins Arbeitsleben.
Zum europaweiten Tag der Stiftungen laden wir herzlich ein zu einem Online-Impuls mit anschließendem Austausch über ein Thema, dem jeder im Laufe seines Lebens früher oder später begegnet.